Auch unter den Melee-Stages haben wir ein paar freischaltbare versteckt. In diesem Artikel stelle ich dir vier solche Austragungsorte vor.
 |
Tropen Trubel |

Das ist Cranky Kongs Hütte samt Außenklo.

Ein reißender Strom lauert unter den Planken!

 |
Green Greens |

Diese Stage hängt einfach so in der Luft wie eine schwebende Insel.

Auch Whispy Woods und die unverwechselbaren Stapelblöcke haben es bis hierher geschafft.

 |
Pokémon Stadium |

Es gibt zwar auch Pokémon Stadium 2 in Brawl, aber wir haben das Original ebenfalls mit am Start!
Wie in der Neuauflage dieser Stage verwandelt sich auch im Pokémon-Stadion von Melee das Gelände in vier verschiedene Zustände.

Feuer: Eine karge Landschaft wie nach einem Vulkanausbruch.

Wasser: Der Höhepunkt dieser Landschaft ist sicherlich die Wassermühle.

Gestein: Das mächtige Felsmassiv auf der linken Seite des Bildschirms fällt einem sofort ins Auge.

Pflanze. Verglichen mit den anderen Typen sieht dieser relativ harmlos aus.

Wenn man die vier Stage-Typen zu den vieren addiert, die es in der Stage "Pokémon Stadium 2" gibt, kann man sich auf sage und schreibe acht verschiedenen kloppen!
 |
Big Blue |

Diese einzigartige Stage verkörpert geradezu die Dynamik einer risikoreichen Rennstrecke!

Spring von einer der hier herumfliegenden F-Zero-Maschinen auf deinen Gegner.

Die Melee-Stages in Brawl sind so konzipiert, dass es von jeder Spielwelt eine gibt.
Übrigens kannst du die Musik-Funktion auch in Melee-Stages anwenden.
In den vorherigen Smash Bros.-Spielen trug die Hintergrundmusik der einzelnen Stages immer denselben Namen wie die Stage selbst – egal, ob die Musik auch tatsächlich aus dem Spiel stammte, das die Stage widerspiegelt. Es kann daher etwas verwirrend sein, wenn man sich nur die Songtitel einiger Musikstücke dieser Stages ansieht. (EarthBound-Musik ist da die einzige Ausnahme.)
Mit der Musik-Funktion kannst du bei diesen Melee-Stages manche geheime Songs aus dieser Spielwelt abspielen! Sammle alle Songs und versuch es mal.
|